Liebe Freundinnen und Freunde von St. Reinoldi, liebe Leserinnen und Leser,
wir senden Ihnen den Newsletter für Mai 2025. Für nähere Informationen zu den Gottesdiensten, Konzerten, Veranstaltungen und Angeboten an St. Reinoldi klicken Sie bitte auf die farbigen TITEL.
Herzliche Grüße Ihr Team der Stadtkirche St. Reinoldi
–––––––––––––––––––––––––––––––
Freitag 2. Mai 17.45 Uhr LICHT & STILLE – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen. 18 Uhr ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN – AUFSTEHEN Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag 4. Mai 16 Uhr KINDERUNI – im Rahmen des Dortmunder Stadtfestes DORTBUNT Seit mehr als 700 Jahren steht in der Stadtkirche St. Reinoldi die große Holzfigur des heiligen Reinoldus. Wer war eigentlich Reinoldus? Und brauchen wir heute noch Helden? Prof. Dr. Barbara Welzel und Studierenden (Institut für Kunst und Kunstwissenschaften)
18 Uhr GOTTESDIENST (Bitte beachten Sie die veränderte Uhrzeit) zum Abschluss des Dortmunder Stadtfestes DORTBUNT Stadtdirektor Jörg Stüdemann Kanzelrede | Pfarrer Michael Küstermann | Bläserkreis an St. Reinoldi Sigrid Raschke Leitung | Kantor Christian Drengk Orgel ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Dienstag 6. Mai 17 Uhr ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST FÜR UNBEDACHTE in der kath. Grabeskirche Liebfrauen, Amalienstr. 21A, 44137 Dortmund Pfarrer Georg Birwer (Kath. Kirche) | Bürgermeister Norbert Schilff | Pfarrer Michael Küstermann DKM Simon Daubhäußer Orgel ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag 9. Mai Proben zur h-Moll-Messe des Bachchores am 10. Mai LICHT & STILLE und ABENDGEBET & SEGEN können heute nicht stattfinden. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag 10. Mai 19.30 Uhr J.S. Bach – MESSE in h-MOLL – mit Lichtinstallation Nach Aufführung 2008 und 2017 wird der Dortmunder Bachchor wieder einmal unter Beweis stellen, warum Bachs h-Moll-Messe zu einem der absoluten Höhepunkte seines Schaffens und zu den bedeutendsten geistlichen Kompositionen überhaupt zählt. Rinnat Moriah Sopran | Susanne Langner Mezzo | Henriette Gödde Alt | Georg Poplutz Tenor Johannes Kammler Bass | Friedhelm Bruns Lichtkünstler | Dortmunder Bachchor an St. Reinoldi Dortmunder Bachorchester | Christian Drengk Leitung Tickets: ab 12€ bei reservix // Restkarten an der Abendkasse. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag 11. Mai 11.30 Uhr GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Pfarrerin Martina Espelöer Superintendentin a.D. | Kantor Manfred Grob Orgel ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mittwoch 14. Mai 19.30 Uhr CHRISTLICHE MEDITATION & KONTEMPLATION Dasein in der Gegenwart Gottes mit dem Herzensgebet. Neue Interessierte sind willkommen. Auf Anfrage ist ab 19 Uhr eine Kurzeinführung möglich. Infos: Pfarrerin Susanne Karmeier ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag 16. Mai 17.45 Uhr LICHT & STILLE – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen. 18 Uhr ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN – AUFSTEHEN Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag 17. Mai 15 Uhr ORGELFÜHRUNG Hans Christian Tacke erläutert die Technik und Konzeption der neuen zweiteiligen Mühleisen-Orgel mit zahlreichen Klangbeispielen. Eine Kooperation mit dem Ev. Bildungwerk Dortmund. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag 18. Mai 11.30 Uhr GOTTESDIENST Superintendentin Heike Proske | Seniorenkantorei des Bachchores Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth Leitung/Orgel ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag 23. Mai 17.45 Uhr LICHT & STILLE – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen. 18 Uhr ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN – AUFSTEHEN Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sonntag 25. Mai 11.30 Uhr OPER TRIFFT KIRCHE–GOTTESDIENST zur Oper Götterdämmerung von Richard Wagner Dr. Daniel C. Schindler(Chefdramaturg Oper Dortmund) Kanzelrede | Solist*innen der Oper Dortmund Pfarrerin Susanne Karmeier | Klaus Eldert Müller (Frankfurt a.M.) Orgel
18 Uhr «EIN FESTE BURG IST UNSER GOTT» Konzert des Bläserkreises an St. Reinoldi Die Bearbeitung von Teilen der Reformations-Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy für großes Blechblasensemble, Orgel und Pauke steht im Mittelpunkt des Konzertes. Bläserkreis an St. Reinoldi | Detlev Albat Pauke | Klaus Eldert Müller Orgel | Sigrid Raschke Leitung ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag 29. Mai 18 Uhr ORGELVESPER AN CHRISTI HIMMELFAHRT Werke von Bach, Messiaen („L’Ascension“) sowie Improvisationen Kantor Christian Drengk Orgel ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Freitag 30. Mai 17.45 Uhr LICHT & STILLE – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen. 18 Uhr ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN – AUFSTEHEN Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Samstag 31. Mai 12 Uhr ORGELFÜHRUNG Christian Drengk erläutert die Technik und Konzeption der neuen zweiteiligen Mühleisen-Orgel mit zahlreichen Klangbeispielen. Eine Kooperation mit dem Ev. Bildungwerk Dortmund. |