Liebe Freundinnen und Freunde von St. Reinoldi,
liebe Leserinnen und Leser,

wir senden Ihnen den Newsletter für Februar 2025. Für nähere Informationen zu den Gottesdiensten, Konzerten, Veranstaltungen und Angeboten an St. Reinoldi klicken Sie bitte auf die farbigen TITEL.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Stadtkirche St. Reinoldi

–––––––––––––––––––––––––––––––

 

Sonntag 2. Februar
11.30 Uhr   GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL
Pfarrer Niels Back | Kantor Christian Drengk Orgel
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Dienstag 4. Februar
17 Uhr  ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST FÜR UNBEDACHTE
Pfarrer Georg Birwer | Bürgermeister Norbert Schilff | Pfarrer Michael Küstermann
DKM Simon Daubhäußer Orgel
In diesem Jahr finden die Gottesdienst für Unbedachte wieder in der katholischen Grabeskirche Liebfrauen,
Amalienstr. 21A, 44137 Dortmund statt.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mittwoch 5. Februar
19.30 Uhr
  CHRISTLICHE MEDITATION UND KONTEMPLATION
Dasein in der Gegenwart Gottes mit dem Herzensgebet. Neue Interessierte sind jederzeit willkommen. Auf Anfrage ist ab 19 Uhr eine Kurzeinführung möglich. Infos: Pfarrerin Susanne Karmeier 
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Freitag 7. Februar
17.45 Uhr  
LICHT & STILLE  – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen.
18 Uhr
ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN„… behaltet das Gute.“
Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Samstag 8. Februar
12 Uhr  
ORGELFÜHRUNG
Wie groß und wie breit ist die Hauptorgel, wie viel wiegt sie? Wie viele Pfeifen gibt es und welchen Frequenzbereich decken sie ab? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Orgelführungen geklärt. Nach dem 12-Uhr-Geläut führt Reinoldikantor Christian Drengk in die Technik und Konzeption der neuen zweiteiligen Mühleisen-Orgel mit zahlreichen Klangbeispielen ein. 
Eine Kooperation mit dem Ev. Bildungwerk Dortmund
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Sonntag 9. Februar
11.30 Uhr
 GOTTESDIENST
Pfarrer Ulf Schlüter, Theol. Vizepräsident der EKvW | 
Bläserkreis an St. Reinoldi – Sigrid Raschke Leitung
Kantor Christian Drengk Orgel
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Freitag 14. Februar
17.45 Uhr LICHT & STILLE  – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen.
18 Uhr
ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN   „… behaltet das Gute.“ 
Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Samstag 15. Februar
19 Uhr
CHORWERK RUHR – MY TEARS BECOME MY BREAD
Konzert mit Werken von Uros Krek, Nana Forte und Shiva Feshareki
Martina Batič Leitung | Shiva Feshareki Turntables & Komposition
Tickets: 24€ / erm. 12 € unter www.eventim.de und an der Abendkasse
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Sonntag 16. Februar
ab 10.30 Uhr Brötchen und Einsingen
11.30 Uhr  
GOTTESDIENST  ZUM KIRCHENTAGSSONNTAGIch glaube. Heute bin ich mal mutig. 
Pfarrerin Susanne Karmeier | Christian Höfener-Wolf, Michael Hofmann, Dirk Loose Kirchentags-Beauftragte
Dana Sikorra, Rosemarie Sokowicz, Derio Purba Erzählende | Tobias Schneider Klavier | Sänger*innen
........................
15-17 Uhr  OBDACHLOSENKAFFEE
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Dienstag 18. Februar
16.30 Uhr KIRCHENFÜHRUNG – Der Turm der Reinoldikirche

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Freitag 21. Februar
17.45 Uhr  
LICHT & STILLE  – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen.
18 Uhr
ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN „… behaltet das Gute.“ 

Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Samstag 22. Februar
19.30 Uhr  
ELIAS – Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
Unter der Leitung von Granville Walker präsentieren der Philharmonische Chor und die Dortmunder Philharmoniker eines der bedeutendsten Werke der romantischen Chormusik.
Tickets ab 20€ unter musikverein-dortmund oder an der Abendkasse
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Sonntag 23. Februar
11.30 Uhr
 GOTTESDIENST – J.S. Bach: Kantate BWV 12 „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“
Prof. Dr. Meinrad Walter (Freiburg) Kanzelrede | Pfarrer Michael Küstermann Liturgie
Solist*innen | Dortmunder Bachorchester | Dortmunder Bachchor | Kantor Christian Drengk Leitung/Orgel
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Donnerstag 27. Februar
19 Uhr ANTIJUDAISMUS BEI BACH? – Zum Umgang mit dem problematischen kirchenmusikalischen Erbe
Vortrag von Christa Kirschbaum
Eine Kooperation der Evangelischen Kirche von Westfalen, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V., des Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der EKvW, Fachbereich Gottesdienst und Kirchenmusik, des Westfälischen Kirchenmusikwerkes und der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Freitag 28. Februar
17.45 Uhr LICHT & STILLE – Erinnern. Betrauern. Nicht vergessen.
18 Uhr ABENDGEBET & SEGEN. FÜR DEN FRIEDEN – „… behaltet das Gute.“ 
Nach dem Abendgebet gibt es die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen

Ev. Stadtkirche St. Reinoldi

Ostenhellweg 2  •   44135 Dortmund  •
 0231.88 23 013  •  post@sanktreinoldi.de

zur Homepage  •  zur Homepage KONZERTE

Pfarrer Michael Küstermann  •  0231.88 23 009  •  kuestermann@sanktreinoldi.de

Pfarrerin Susanne Karmeier  •  0231.91 25 337  •  karmeier@sanktreinoldi.de

Christian Drengk  •  Kantor an St. Reinoldi  •  drengk@sanktreinoldi.de